Sie sind 70, 80 oder 90 Jahre alt - Menschen der Kriegs- und Nachkriegsgeneration. In ihrer Jugend mussten sie vor allem flexibel sein, denn zwischen Front und Bunker platzte so mancher Lebenstraum. Heute schauen sie zurück. Ziehen als alte Menschen Bilanz, welche Pläne ihnen gelungen sind und welche auf Sand gebaut waren. Dieser Rückblick kann schmerzen, auch viele Jahre später noch.
Auch gescheiterte Pläne sind Schätze
Die Mitarbeiterinnen der Altenhilfe in der Kaiserswerther Diakonie wissen darum und legen daher besonderen Wert auf Gespräche, in denen die eigene Lebensgeschichte betrachtet wird. Im ZDF-Fernsehgottesdienst werden Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen des Altenzentrums berichten, wie solche Gespräche und ihr Glaube dazu beitragen, ihr Herz zu lösen und das eigene Leben auch mit seinen gescheiterten Plänen als "Schatz" anzunehmen. Konstanze Jarczyk (Harfe), Clementine Jesdinsky (Sopran), Johannes Seidemann (Saxophon) und Susanne Hiekel (Orgel) gestalten den Gottesdienst mit einfühlsamer Musik.
Jahresmotto "Freiheit"
Wie alle evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 201 steht auch dieser unter dem Motto "Freiheit". Christlicher Glaube lebt vom Gehaltensein in Gott und erfährt darin Freiheit, die einerseits aus dem Vertrauen und andererseits aus freiwilliger Bindung an Gott und den Nächsten erwächst. Letztendlich zielt das Evangelium auf eine freie, also mündige und damit zugleich verantwortliche Existenz des Menschen unter Gottes Wort.
Damit greift die Reihe der ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 bewusst das Jahresthema der Lutherdekade auf. In den Gottesdiensten soll zur Bewährung christlicher Freiheit vor dem Hintergrund heutiger Herausforderungen ermutigt werden. Es kommt zur Sprache, wie heutige Christenmenschen die Freiheit in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen zu leben versuchen. Und nicht zuletzt soll immer wieder zu mündigem Glauben eingeladen werden.
Der Fernsehgottesdienst im ZDF-Videotext:
Live-Untertitel auf Seite 777
Informationen zum Gottesdienst am Sendetag auf Seite 551
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 246
aus der Stammhauskirche der Kaiserswerther Diakonie
Kaiserswerther Markt 32
40489 Düsseldorf-Kaiserswerth
mit Pfarrer Matthias Dargel
und den Musikerinnen und Musikern Konstanze Jarczyk (Harfe), Clementine Jesdinsky (Sopran), Johannes Seidemann (Saxophon) und Susanne Hiekel (Orgel).
Kaiserswerther Diakonie
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf-Kaiserswerth
Telefon: 0211 - 409 2578
Mail: dargel@kaiserswerther-diakonie.de
Web: www.kaiserswerther-diakonie.de
Spendenkonto
Empfänger: Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie
Konto-Nr.: 650 650
Bankinstitut: KD-Bank eG (Bank für Kirche und Diakonie)
Bankleitzahl: 350 601 90
IBAN: DE61 3506 0190 0000 6506 50
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: steps