Die hoop Kirche ist eine evangelische Freikirche mit fünf Standorten in Norddeutschland – ursprünglich gegründet im Jahr 1932 in Bremen unter dem Namen "Christengemeinde Elim", dann "Freie Christengemeinde Bremen" und seit 2017 schließlich "hoop Kirche".
1955 wird Pastor Gerhard Klemm die Gemeindeleitung übertragen. Er prägt die Gemeinde mit seiner charismatischen Art und mit seinem Sinn für Kreativität und Musik. 1999 übernimmt Pastor Andreas Sommer die Leitung und führt die Kirche aus einem zu klein gewordenen Gemeindesaal in ein ambitioniertes Neubauprojekt am heutigen Standort in Bremen-Arsten.
Das Ziel ist nicht, einen sakralen Neubau zu errichten, sondern einen modernen, multifunktionalen Campus, auf dem alle Altersgruppen die Möglichkeit haben, das Leben und den Glauben miteinander zu teilen. Nach dem Umzug durchläuft die Kirche dann mit einem jungen Team von Pastoren und ehrenamtlich Leitenden einen Veränderungsprozess, der u.a. eine Verjüngung und Restrukturierung nach sich zieht. Ein Ergebnis ist auch, dass die Kirche eine Vision davon entwickelt, weitere Standorte zu eröffnen und ihren Dienst über die eigenen Stadt- und Gemeindegrenzen hinaus auszuweiten. Mittlerweile ist die hoop Kirche mit Standorten in Bremerhaven und Lübeck sowie in den niedersächsischen Kleinstädten Achim und Verden vertreten.
Diese Standorte werden von den so genannten Campus-Pastoren geleitet. Leitender Pastor der hoop Kirche ist Benjamin Sawadsky.