Erste Zeugnisse evangelisch-lutherischen Lebens werden auf Grund einer Lutherbibel, die in Oberwart aufliegt, auf das Jahr 1536 datiert.
Ursprünglich war Oberwart eine Tochtergemeinde von Oberschützen, sie wurde als solche 1784 gegründet. 1792 wurde die Gemeinde selbstständig.
Gleich zu Beginn errichtete sie in Oberwart, auf dem Gelände des heutigen Altenwohnheims, eine eigene evangelische Schule.
Die Grundsteinlegung für die Ev. Kirche A.B. in Oberwart erfolgte 1812, die Segnung im September 1815.
Marvin Auerbäck
Die Pfarrkirche in Oberwart wurde 1993 generalsaniert und 1996 mit einer neuen RIEGER-Orgel ausgestattet. Die Außenanlage des Pfarrzentrums wurde in den Jahren 2003/04 neu angelegt.