Musik kann Menschen aus Raum und Zeit herausheben, so dass sie sich für einen Augenblick in Gottes Ewigkeit aufgehoben fühlen. Vielleicht ist es besonders diese Erfahrung, die Studierende aus aller Welt zur Hochschule für Kirchenmusik in Herford zieht und sie zu Protagonisten in einem ZDF-Fernsehgottesdienst macht, in dem es um die Kraft der Musik geht.
Musik ist eine göttliche Kunst
Pfarrer Christian Trappe hat für diesen Gottesdienst eine besondere Liturgie entwickelt. Sie bewegt sich entlang der biblischen Geschichte von Jakob, der seinen Bruder betrog und auf der Flucht in einer Vision Gottes Segen erfuhr. Jakobs Weg wird in der Lippoldsberger Klosterkirche nachvollzogen, indem verschiedenste Musikstücke (u.a. von Bruckner und Tschaikovsky) mit biblischen Texten und der Predigt kunstvoll verwoben werden. So erschließt sich die Erzählung von Jakob als Befreiungsgeschichte, in der auch heutige Erfahrungen anklingen. Dabei wird immer wieder spürbar: Musik ist eine göttliche Kunst.
Aus der Musikhochschule Herford wirken in diesem Gottesdienst der Hochschulchor (Leitung Prof. Hildebrand Haake), das Bläserensemble (Leitung Prof Monika Hofmann) und an der Orgel Prof. Helmut Fleinghaus mit. Olaf Pyras interpretiert die biblischen Texte mit Klängen von Klangsteinen.
Jahresmotto "Freiheit"
Der Gottesdienst steht wie alle evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 unter dem Motto "Freiheit“. Christlicher Glaube lebt vom Gehaltensein in Gott und erfährt darin Freiheit, die einerseits aus dem Vertrauen und andererseits aus freiwilliger Bindung an Gott und den Nächsten erwächst. Letztendlich zielt das Evangelium auf eine freie, also mündige und damit zugleich verantwortliche Existenz des Menschen unter Gottes Wort.
Damit greift die Reihe der ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 bewusst das Jahresthema der Lutherdekade auf. In den Gottesdiensten soll zur Bewährung christlicher Freiheit vor dem Hintergrund heutiger Herausforderungen ermutigt werden. Es kommt zur Sprache, wie heutige Christenmenschen die Freiheit in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen zu leben versuchen. Und nicht zuletzt soll immer wieder zu mündigem Glauben eingeladen werden.
ZDF-Fernsehgottesdienst im ZDF-Videotext:
Live-Untertitel auf Seite 777
Informationen zum Gottesdienst am Sendetag auf Seite 551
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 246
aus der Klosterkirche Lippoldsberg
mit Pfarrer Christian Trappe
Musiker der Musikhochschule Herford:
Hochschulchor (Leitung Prof. Hildebrand Haake)
Bläserensemble (Leitung Prof Monika Hofmann
Prof. Helmut Fleinghaus (Orgel)
und Olaf Pyras (Klangsteine)
Pfarrer Christian Trappe
Schäferhof 19
37194 Lippoldsberg
Telefon: 05572 334
Mail c.trappe@klosterkirche.de
Spendenkonto
Empfänger: Förderverein Klosterkirche Lippoldsberg
Konto-Nr.: 10 200 29 22
Bankinstitut: Kasseler Sparkasse
Bankleitzahl: 520 503 53
Stichwort: Kirchenmusik