Religion ist für viele wieder ein Thema. Zahlreiche Zeitgenossen sind auf einer spirituellen Suche. Sie pilgern oder gehen eine Zeitlang ins Kloster und meditieren. Viele finden aber nicht den Weg in die christlichen Kirchen. Nicht nur die Sprache der Lieder und Gebete ist ihnen fremd. Wie kann die evangelische Kirche die spirituelle Sehnsucht vieler Menschen aufnehmen? Darum geht es in dem Gottesdienst aus der Marienkirche in Osnabrück. Die Akteure im Fernsehgottesdienst um Landessuperintendent Dr. Krause setzen sich bewusst selbstkritisch mit der Frage auseinander, welche Haltung seitens der evangelischen Kirche nötig ist, um die Menschen bei ihrer Suche zu unterstützen und sie hilfreich zu begleiten.
Aktion "erwachsen glauben"
Der Fernsehgottesdienst stellt zugleich die Aktion "erwachsen glauben“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vor. Mit ihr sollen ab diesem Jahr möglichst viele Gemeinden regelmäßig Glaubenskurse für Erwachsene anbieten, in denen gut verständliche Informationen über den christlichen Glauben ins Gespräch gebracht werden. Diese Kurse wenden sich sowohl an Menschen, die der Kirche fernstehen, als auch an Christen, die ihren Glauben besser und tiefer verstehen möchten. Im Gottesdienst musizieren unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Carsten Zündorf der Kammerchor der Marienkirche und Eva Chahrouri (Klavier) und Dieter Wagner (Saxofon).
Jahresmotto "Freiheit"
Der Gottesdienst steht wie alle evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 unter dem Motto „Freiheit“. Christlicher Glaube lebt vom Gehaltensein in Gott und erfährt darin Freiheit, die einerseits aus dem Vertrauen und andererseits aus freiwilliger Bindung an Gott und den Nächsten erwächst. Letztendlich zielt das Evangelium auf eine freie, also mündige und damit zugleich verantwortliche Existenz des Menschen unter Gottes Wort.
Damit greift die Reihe der ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 bewusst das Jahresthema der Lutherdekade auf. In den Gottesdiensten soll zur Bewährung christlicher Freiheit vor dem Hintergrund heutiger Herausforderungen ermutigt werden. Es kommt zur Sprache, wie heutige Christenmenschen die Freiheit in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen zu leben versuchen. Und nicht zuletzt soll immer wieder zu mündigem Glauben eingeladen werden.
ZDF-Fernsehgottesdienst im ZDF-Videotext:
Live-Untertitel auf Seite 777
Informationen zum Gottesdienst am Sendetag auf Seite 551
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 246
aus der St. Marien Kirche in Osnabrück
mit Landessuperintendent Dr. Burghard Krause.
Musikalische Gestaltung:
Kirchenmusikdirektor Carsten Zündorf (Leitung),
Kammerchor der Marienkirche,
Eva Chahrouri (Klavier) und Dieter Wagner (Saxofon).
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
St. Marien Osnabrück
Landessuperintendent Dr. Burghard Krause
Marienstraße 13-14
49074 Osnabrück
Telefon: 0 541 - 28 393
Spendenkonto:
Empfänger: Förderverein "Musik an St. Marien e.V.“
Konto-Nr.: 764 274
Bankinstitut: 26 550 104
Bankleitzahl: 26550105
Stichwort: Fernsehgottesdienst