Ewigkeitssonntag
Weine nicht! - eine Bitte, die am Ewigkeitssonntag zunächst unpassend erscheint, noch dazu von einem Seelsorger. Gedenken doch evangelische Kirchengemeinden an diesem Tag intensiv der Menschen aus ihrer Mitte, die im Laufe eines Jahres verstorben sind. Auch die Gemeinde in Trippstadt/Pfalz erinnert sich in ihrem Fernsehgottesdienst mit Musik, Gebeten und Lichtern an die Toten.
Der Tod begrenzt nicht das Menschenleben
Zugleich wendet sie sich an die Angehörigen und führt ihnen die Begegnung Jesu mit einer Trauernden vor Augen. „Weine nicht!“ hatte Jesus liebevoll zu dieser Frau gesagt. Nicht um ihre Gefühle oder Tränen abzuweisen, eher als Zwischenruf, der Trauernden den Blick weiten kann. Damit sie erfahren, dass der Tod trotz aller Härte nicht die letzte Grenze eines Menschenlebens bestimmt.
Hinweis: Live-Untertitel im ZDF-Videotext auf Seite 777.
Informationen zum Gottesdienst im ZDF-Videotext am Sendetag auf Seite 551.
Typisch Mensch
Dieser Gottesdienst ist der Teil der Fernsehgottesdienste im ZDF, die 2010 unter dem Motto
„typisch Mensch“ stehen. Typisch menschlich ist es, sich selbst zu betrachten und Fragen nach sich selbst zu stellen. Die Antworten sind vielfältig und beschreiben ein weites Spektrum. Und oftmals ist der Mensch sich selbst das größte Rätsel. Der christliche Glaube hält diese Spannung offen. Zum einen beschreibt er den Menschen als das Ebenbild Gottes, als sein Gegenüber und somit als ein Wesen von unendlicher Würde. Zum anderen weiß er aber auch um die Fehlbarkeit und Erlösungsbedürftigkeit des Menschen und bewahrt ihn damit vor Selbstüberschätzung. Insgesamt siebenundzwanzig evangelische Fernsehgottesdienste stellen sich existenziellen Fragen und laden die Zuschauer an Orte ein, wo die Kirche an der Seite von Menschen in ihren besonderen Lebenssituationen steht.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
Download: Informationsheft der Evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste 2010 (pdf)
Jahresplan der ZDF-Fernsehgottesdienste 2010
Sendung verpasst?
Hier können Sie den ZDF-Gottesdienst im Internet nochmal anschauen:
Windows Media Player:
bis DSL 1000: Start | ab DSL 2000: Start
QuickTime Player:
bis DSL 1000: Start | ab DSL 2000: Start
Flash-Video:
ZDFmediathek: Start
Podcast der Evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste
Podcast direkt in iTunes laden
Um Podcasts direkt in iTunes laden zu können, muss iTunes auf ihrem Computer installiert sein. Sie bekommen iTunes kostenlos hier.
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 246
aus der Evangelischen Kirche in Trippstadt
mit Pfarrer Bruno Heinz, Friedrich Engels, Angela Hasmann, Markus Heid, Petra Heid, Heike Hölzle, Dieter Lang, Romy Rheinhardt, Anne Schmitt (Orgel), Simone Lang (Flöten), Ensemble d'acChoRd (Leitung Gerda Ramirez)
@font-face { font-family: "Arial"; }@font-face { font-family: "Trebuchet MS"; }p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; line-height: 10pt; page-break-after: avoid; font-size: 9pt; font-family: "Times New Roman"; }p.Deckblattrechts, li.Deckblattrechts, div.Deckblattrechts { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; line-height: 10pt; page-break-after: avoid; font-size: 9pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; }
Evangelische Kirchengemeinde
Steiggasse 4
67705 Trippstadt
Tel.: 06306 329
Fax: 06306 6597
Mail: evkitripp(at)gmx(dot)de
Web: dekanat-otterbach.de
Spendenkonto
Empfänger: Evangelisches Verwaltungsamt Otterbach
Konto: 906 305
Bankleitzahl: 540 502 20
Bankinstitut: Kreissparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE 59 5405 0220 0000 9063 05
BIC: MALADE51 KLK
Stichwort: ZDF-Gottesdienst Jugendarbeit