Schlagworte
Kurztext
Die Himmelfahrtskirche wurde in den Jahren 1903/1904 nach Plänen von Prof. Carl Hocheder gebaut. Sie zählt zu einer der schönsten evangelischen Kirchen in München. Viele mögen die feierliche und dennoch intime Atmosphäre dieses Kirchenraums. Sie füllen die Bänke nicht nur an Weihnachten und Ostern, sondern auch beim Familiengottesdienst zum Erntedankfest, beim Singgottesdienst am 1. Advent, bei Kantatengottesdiensten und bei den immer wieder stattfindenden Rundfunk- und Fernseh-Gottesdiensten. Aber auch Konfirmandengottesdienste, Kindergartengottesdienste und das weihnachtliche Krippenspiel lassen sich hier gut gestalten. Besonders beliebt ist die Himmelfahrtskirche als Taufkirche. Etwa 70 bis 80 Kinder und manchmal auch ein Erwachsener kommen hier jährlich zur Taufe.