20.02.2015
Kirche im Radio
Alle Sendungen
Dezember 2020
Dezember 2020
Pfarrer Eberhard Hadem
Der "Feiertag" im Deutschlandfunk am Sonntag um 07.05 Uhr
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr
Pfarrer Peter Oldenbruch
Man kann sich nicht abknallen, wenn man grade „Stille Nacht“ gesungen hat. Man kann sich nicht mit Granaten beschießen, wenn man gerade den Schluss der Weihnachtsgeschichte gehört hat: „… und auf Erden Frieden und den Menschen allen ein Wohlgefallen.“ Und man kann auch keine Menschen abschieben in der Nacht, in der Maria und Josef selbst unausweichlich auf Herberge angewiesen waren. Weihnachten ist eine Kampfpause.
Die Gedanken zur Woche im DLF.
Pfarrer Peter Oldenbruch
Der Traum von weißen Weihnachten besteht wohl zum Großteil aus Sehnsucht. Aus der Sehnsucht nach Behütetsein, wenigstens von einem Hut aus Schnee. [...] „Weiße Weihnachten“ - vielleicht ist das in unsern Breiten, wo viele Menschen sich scheuen, überhaupt von Gott zu reden, nur scheinbar eine banale Umschreibung von: Friede auf Erden und den Menschen allen ein Wohlgefallen.
Pfarrer Peter Oldenbruch über die Sehnsucht nach weißen Weihnachten - und warum sich der Heilige Abend weder erzwingen, noch verhindern lässt.
"Am Sonntagmorgen" um 08.35 Uhr im Deutschlandfunk
Pfarrer Fritz Baltruweit
Der "Feiertag" im Deutschlandfunk am Sonntag um 07.05 Uhr
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr
Pfarrer Günter Ruddat
Der "Feiertag" im Deutschlandfunk am Sonntag um 07.05 Uhr
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr
Pfarrerin Mechthild Werner
"Am Sonntagmorgen" um 08.35 Uhr im Deutschlandfunk