Musik im Gottesdienst: Percussion mit Gernot Blume und Julie Spencer

Den ZDF-Gotttesdienst am Ostersonntag gestaltet das Bingener Percussion-Duo Julie Spencer und Gernot Blume mit Klangcollagen auf  ungewöhnlichen Instrumenten (u.a. Glas- und Holzmarimba und Tastenfidel). Mit ihrer Musik wollen sie die Zuhörer in den ersten Ostermorgen zurückversetzen und die Botschaft zum Klingen bringen: Ostern befreit zum Leben.

 

Gernot Blume

Der in Bingen am Rhein gebürtige Komponist, Pianist,und Multi-Instrumentalist Gernot Blume wuchs mit klassischer Klaviermusik ebenso wie mit irischer, jiddischer und osteuropäischer Folklore auf. Autodidaktisch erlernte er das Spiel der Gitarre, Mandoline, Flöte und Harfe sowie diverser Perkussioninstrumente.

 

1988 zog er in die Vereinigten Staaten um ein Studium in Weltmusik, Jazz, und Komposition am California Institute of Arts (CalArts) in Los Angeles zu absolvieren. Darüber hinaus studierte er Musikethnologie an der University of Michigan, wo er 1998 mit einer Dissertation über den amerikanischen Jazzpianisten Keith Jarrett promovierte. Fünf Jahre lang lehrte er als Professor für Musik am Lewis & Clark College in Portland (Oregon / USA). 2003 kehrte er mit Familie nach Deutschland zurück. Er arbeitet als freier Musiker, Komponist, Musikwissenschaftler und Pädagoge, oft in enger Kooperation mit seiner Frau, der amerikanischen Komponistin und Marimbavirtuosin Julie Spencer.

 

Seit 2005 ist Gernot Blume Lehrbeauftragter für musikethnologische Themenbereiche an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Musiklehrer an der Hildegardisschule in Bingen. Gernot Blume ist Träger des Kulturförderpreises der Stadt Bingen und wurde in Anerkennung für außerordentliche Leistungen in der “National Dean’s List” der Vereinigten Staaten von 1992 genannt. Er musiziert seit 1981 für Konzerte, CDs, Filme, und Videoaufnahmen und seine Kompositionen sind an zahlreichen renommierten Kultureinrichtungen in den USA, Deutschland, Polen, und Japan aufgeführt worden. Seit 2007 wird sein Gesamtwerk bei Norsk Musikforlag in Oslo verlegt und international vertrieben.

 

Julie Spencer

Die amerikanische Musikerin und Komponistin Julie Spencer ist international bekannt als virtuose Künstlerin auf ihrem Hauptinstrument, der Marimba. Sie ist auf zahllosen Konzerten in Europa, Nord-Amerika, und Japan aufgetreten. Neben vielen anderen Preisen wurde ihr ein Fellowship des amerikanischen National Endowments for the Arts, der nationalen Kunststiftung der Vereinigten Staaten, verliehen. Sie erwarb ein Diplom (Bachelor of Music) und die Auszeichnung Performer’s Certificate von dem berühmten amerikanischen Konservatorium Eastman School of Music sowie ein weiteres Diplom (Master of Fine Arts) vom California Institute of the Arts in Los Angeles.

 

Seit 2003 lebt sie mit ihrem Mann, Gernot Blume, und ihren zwei Kindern, Avi Béla und Amienne Monet, in Bingen am Rhein. Sie ist mehrfach zu Auftritten an den internationalen Kongressen der Percussive Arts Society eingeladen worden und ihr Marimba Repertoire wird von Perkussionisten in aller Welt gespielt. 2003 wurde sie von der Musikfachzeitschrift “JazzIz” als eine der 20 weltbesten jungen Jazz-Vibraphonisten genannt. In Zusammenarbeit mit Gernot Blume sind bisher zehn CDs erschienen. Seit 2007 wird ihr Gesamtwerk bei Norsk Musikforlag in Oslo, Norwegen verlegt.

 

Eine Hörprobe des Duos Gernot Blume und Julie Spencer finden Sie im Downloadbereich auf der Seite zum ZDF-Gottesdienst aus Bingen oder in der Mediathek.