Am 1 Advent ist es wieder soweit: Das Erste zeigt um 19:15 Uhr eine neue Ausgabe "Lieder vom Advent" aus dem Hamburger Musikclub "Grünspan".
„Die Passion“ ist eine moderne Darstellung der letzten Tage im Leben von Jesus Christus – in die heutige Zeit transportiert mit Hilfe bekannter deutscher Popsongs.
Am Sonntag, 3. April 2022, ist es wieder so weit: Gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Kirche sowie Rocket Beans startet funk ein neues Pen & Paper-Abenteuer. In „Projekt Pegasus” reisen die Spielenden zurück in das Jahr 2013 und begeben sich mitten in die Finanzwelt, wo neben Investment-Fonds und steigenden Kursen weitere geheime Komplikationen auf sie warten.
Wie schon zu Weihnachten wird es auch zu Ostern wieder zahlreiche Übertragungen von Gottesdiensten in verschiedenen Medien geben. evangelisch.de hat hier eine Übersicht zusammengestellt, welche evangelische Gottesdienste im Fernsehen und Radio ausgestrahlt werden.
In den Hoffnungstaler Stiftungen fand das greise Ehepaar Honecker Kirchenasyl. Jan-Josef Liefers zeichnet in seinem Regiedebüt die ungleiche Begegnung als Plädoyer für Vergebung und Dialog nach.
Unter dem Thema "#das_stärkt" stehen die 26 evangelischen ZDF-Gottesdienste im neuen Jahr.
Und sie laden ein zum Mitmachen. Im Video sagen Anne Waßmann-Böhm, Bianca Schamp und Stefanie Schardien mehr zu dem, was geplant ist.
Und sie laden ein zum Mitmachen. Im Video sagen Anne Waßmann-Böhm, Bianca Schamp und Stefanie Schardien mehr zu dem, was geplant ist.
Essay im neuen „Jahrbuch Fernsehen“/ Die 30. Ausgabe des Standardwerks als letzte Druckausgabe/ Weitere Beiträge von Nils Minkmar, Anja Rützel, Torsten Körner, Jenni Zylka und Wolfgang Michal
"Wort zum Sonntag"-Sprecherin Annette Behnken erzählt, warum sie das Wörtchen "Demut" feiert und was es mit Erde und Helge Schneider zu tun hat.
"Wort zum Sonntag"-Sprecherin Annette Behnken erzählt, warum sie das Wörtchen "Demut" feiert und was es mit Erde und Helge Schneider zu tun hat.
Mehr als 1,3 Millionen Menschen schauen Woche für Woche „Das Wort zum Sonntag“ am Samstagabend im Ersten. Ab dem Jahreswechsel werden drei neue Gesichter mit der zweitältesten Sendung im deutschen Fernsehen verbunden sein.