Porträt der Gemeinde

Freie evangelische Gemeinde

Evangelisch sein bedeutet für uns, von Jesus zu lernen. Das Wort „Evangelium“ bedeutet „Frohe Botschaft“. Diese wollen wir mit unserem Reden und Tun weitergeben an Alt und Jung. Es ist die Botschaft – Sie ahnen es schon – der Freiheit.

Wir nennen uns „Freie evangelische Gemeinde“. Zusammen mit ca. 500 weiteren Gemeinden gehören wir zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Unsere Gemeinde in Ronsdorf besteht seit über 100 Jahren, genau seit 1898.

Freie

Frei sein, wer will das nicht? Aus eigenem Antrieb und persönlicher Überzeugung sich einer Gemeinde verbindlich anschließen, das wäre was! Diesen Weg gehen wir in aller Freiheit. In einer FeG werde ich dann Mitglied, wenn ich es will, wenn für mich die Zeit dafür gekommen ist. Dann lasse ich mich taufen, dann werde ich Mitglied und engagiere mich. Von Herzen – freiwillig.

evangelische

Evangelisch sein bedeutet für uns, von Jesus zu lernen. Das Wort „Evangelium“ bedeutet „Frohe Botschaft“. Diese wollen wir mit unserem Reden und Tun weitergeben an Alt und Jung. Es ist die Botschaft – Sie ahnen es schon – der Freiheit. Gott befreit mich von Altlasten und verleiht meinem Glauben Flügel. Ich lerne von Jesus, wie er betet, wie er sich Menschen zuwendet, wie er durch die Kraft des Heiligen Geistes leidenschaftlich glaubt. Ich lerne durch Jesus Gott als meinen Vater im Himmel kennen und lieben.

Gemeinde

Als Gemeinde nach dem Vorbild des Neuen Testamentes zu leben, bedeutet für uns, gemeinsam unterwegs zu sein. Ich habe Menschen an meiner Seite, die mit mir glauben und leben. Gemeinsam sind wir stark! Die Vielfalt und Schönheit der Gemeinde zeigt sich in der Unterschiedlichkeit ihrer Mitglieder. Alle hat Gott ganz unterschiedlich begabt, und alle sind eingeladen, füreinander und für andere da zu sein. Beten, heilen, helfen – darum geht es uns. Aber auch um den Mut zur Lücke. Bei uns ist keiner perfekt, aber jeder außerordentlich wertvoll.

FeG Wuppertal-Ronsdorf

Unsere Gemeinde lebt von der Mitarbeit ehrenamtlicher Helfer, die täglich ihre Gaben für andere Menschen einsetzen. Die Aufgabenfelder, in denen die ehrenamtlichen Mitarbeiter tätig sind, sind in Diakonate gegliedert, die von Diakonen geleitet werden. Die Gesamtleitung der Gemeinde obliegt der Gemeindeleitung. Gemeinsam bilden Gemeindeleitung und Diakone den Gemeinderat.

Bund FeG

Zusammen mit ca. 500 weiteren Gemeinden gehören wir zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR).

Der Sitz des Bundes FeG ist in Witten. Zu den Institutionen, die mit ihm verbunden sind, gehören die Allianz-Mission, das Diakonische Werk Bethanien in Solingen und Elim in Hamburg, der Bundes-Verlag Witten, die Theologische Hochschule Ewersbach und die Spar- und Kreditbank Witten.

Die Freien evangelischen Gemeinden sind in Deutschland in 5 Regionen und 23 Kreise gegliedert. Vertreter aller Gemeinden bilden als oberstes Entscheidungsgremium den Bundestag. Dieser wählt die Bundesleitung, welche die laufenden Geschäfte wahrnimmt und den Bund FeG nach außen vertritt.