Das "Vaterunser" ist das zentrale Gebet im Christentum und wird von vielen Gläubigen als eine direkte Verbindung zu Gott angesehen. 

Die Worte des Gebets sind nicht nur eine Bitte um das tägliche Brot oder um Vergebung, sondern sie drücken auch eine tiefe Gemeinschaft mit Gott und untereinander aus. Viele Menschen nutzen das Gebet in verschiedenen Lebenslagen – sei es in der Stille der persönlichen Andacht, bei gemeinsamen Gottesdiensten oder in schwierigen Zeiten als Quelle der Hoffnung und des Trostes.

Darüber hinaus hat das "Vaterunser" auch kulturelle und liturgische Bedeutung. Anlass genug im ZDF Fernsehgottesdienst mit Menschen aus der Gemeinschaft über das "Vaterunser" und seine Wirkung zu sprechen.

Evangelischer Fernsehgottesdienst am 12.01.2025 um 09:30 im ZDF, live aus der Passionskirche in München: Kraftfeld Vaterunser