Im Eingangsbereich der Berliner Marienkirche werden alle Besucher von einem mittelalterlichen Gemälde begrüßt, einem ringsum auf die Mauer gemalten Totentanz. Auf diesem Bild werden alle vom Tod empfangen und zum Tanz gebeten: Der Bauer und der Banker, der Kaiser und der Bischof, der Bettler und der Kaufmann… alle, ob sie wollen oder nicht, müssen hinein in diesen Tanz. Memento Mori – gedenke, dass du sterben musst, ruft der Totentanz den Lebenden zu.
Das alte Wandgemälde vom Totentanz zum Leben erwecken
Im Gottesdienst, den das ZDF am Ewigkeitssonntag aus der Marienkirche überträgt, wird das alte Wandgemälde zum Leben erweckt. Dabei gibt es Erstaunliches auch für den heutigen Umgang mit Tod und Sterben zu entdecken. Die Predigt hält Pfarrer Gregor Hohberg. Unterstützt wird er von Mitgliedern der Gemeinde, dem Tänzer Josepp Caballero de Garcia und dem MarienVokalensemble, das unter der Leitung von Marie-Louise Schneider Teile aus der Motette „Unser Leben ist ein Schatten“ von Johann Bach (1604-1673) musiziert.
Der Gottesdienst steht wie alle evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 unter dem Motto „Freiheit“. Christlicher Glaube lebt vom Gehaltensein in Gott und erfährt darin Freiheit, die einerseits aus dem Vertrauen und andererseits aus freiwilliger Bindung an Gott und den Nächsten erwächst. Letztendlich zielt das Evangelium auf eine freie, also mündige und damit zugleich verantwortliche Existenz des Menschen unter Gottes Wort.
Jahresmotto "Freiheit"
Damit greift die Reihe der ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2011 bewusst das Jahresthema der Lutherdekade auf. In den Gottesdiensten soll zur Bewährung christlicher Freiheit vor dem Hintergrund heutiger Herausforderungen ermutigt werden. Es kommt zur Sprache, wie heutige Christenmenschen die Freiheit in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen zu leben versuchen. Und nicht zuletzt soll immer wieder zu mündigem Glauben eingeladen werden.
ZDF-Fernsehgottesdienst im ZDF-Videotext:
Live-Untertitel auf Seite 777
Informationen zum Gottesdienst am Sendetag auf Seite 551
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 246
aus der evangelischen St. Marienkirche Berlin
Predigt: Pfarrer Gregor Hohberg
Tanz: Josep Caballero
Chor: MarienVokalensemble
Leitung: Marienkantorin Marie-Louise Schneider
Cello: Martin Seemann
Kontrabass: Annette Rheinfurth
Continuo-Orgel: Beni Araki
Orgel: Marienorganistin Martina Kürschner
Evangelische Kirchengemeinde St.Petri-St.Marien
Waisenstraße 28
10179 Berlin
Telefon: 030-24 75 95 10
Fax: 030- 24 75 95 22
Mail buero@marienkirche-berlin.de
Web www.marienkirche-berlin.de
Spendenkonto
Empfänger: DSD – Stiftung kirchliches Kulturerbe
Konto-Nr.: 1027758281
Bankinstitut: SEB AG Bonn
Bankleitzahl: 38010111
Stichwort: Spende Fernsehgottesdienst 20.11.2011