Genau wie Radio, Fernsehen, Internet gehört die Kirche mitten ins Leben. Deshalb kommen wir als evangelische Kirche per Lautsprecher und Bildschirm in die Küchen, Werkstätten, Büros. Durch Privatfunk und -fernsehen sollen besonders die Schüler, Auszubildende, Berufstätige und junge Familien erreicht werden. Wir informieren über diakonische und soziale Einrichtungen und Hilfsangebote; geben Einblick, was los ist bei Kirche.
In Kooperation mit RADIO SALü startet jährlich Mitte November die Spendenaktion STERNENREGEN zugunsten saarländischer Kinder und ihrer Familien in Not.
Organisation:
Damit beauftragt, die Interessen der Evangelische Kirche im Rheinland, der Protestantischen Kirche der Pfalz, sowie der Freikirchen in der Zusammenarbeit mit den saarländischen Privatsendern wahrzunehmen, ist Pfarrerin Daniela Bubel.
Schwerpunkte:
Die Rundfunkbeauftragte arbeitet zusammen mit den privaten Radiosendern Radio Salü und Classicrock-Radio.
Es werden Wortbeiträge erstellt, Themen angeboten und der Kontakt zu den Sendern, den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen gehalten.
Kooperationspartner auf katholischer Seite ist der "Paulinus Rundfunk".