Wer heute Gäste einlädt, gerät schnell unter Leistungsdruck. Das Essen muss perfekt sein und die Wohnung strahlen, besonders im Advent. Doch manche sorgfältig geschmückte Wohnung verrät auch eine heimliche Sehnsucht nach Harmonie und Glanz, die sich zuhause nicht erfüllt.
Gottes Versprechen gilt dem ganzen Menschen
Die Evangelisch-methodistische Gemeinde in Mainz knüpft in ihrem Gottesdienst am vierten Advent an diese Sehnsucht an. Und sie stellt ihr ein Versprechen gegenüber: Gott kommt zu den Menschen und verwandelt ihr Leben. Sein heilsames Wirken beschränkt sich jedoch nicht auf die eigenen vier Wände oder rein seelische Bedürfnisse. Gottes Versprechen gilt dem ganzen Menschen mit Leib und Seele. In der Evangelisch-methodistischen Gemeinde, die in ihren Gottesdiensten ein soziales Bekenntnis spricht, ist das konkret zu spüren. Menschen mit geringem Einkommen werden zum ökumenischen Mittagstisch einladen und können sich dort satt essen. Bei diesen Begegnungen fühlen sich Gäste und Gastgeber gleichermaßen beschenkt.
Hinweis: Live-Untertitel im ZDF-Videotext auf Seite 777.
Informationen zum Gottesdienst im ZDF-Videotext am Sendetag auf Seite 551.
Machen Sie mit und tragen Sie sich im Gästebuch ein!
Die Gemeinde der Friedenskirche hat auf ihrer Webseite zum Gottesdienst extra ein Gästebuch eingerichtet, über das Sie außerdem auch eine ganz persönliche Mitteilung an Gemeindepastor Markus Weber schicken können: Hier geht's zum Gästenbuch.
Typisch Mensch
Dieser Gottesdienst ist der Teil der Fernsehgottesdienste im ZDF, die 2010 unter dem Motto
„typisch Mensch“ stehen. Typisch menschlich ist es, sich selbst zu betrachten und Fragen nach sich selbst zu stellen. Die Antworten sind vielfältig und beschreiben ein weites Spektrum. Und oftmals ist der Mensch sich selbst das größte Rätsel. Der christliche Glaube hält diese Spannung offen. Zum einen beschreibt er den Menschen als das Ebenbild Gottes, als sein Gegenüber und somit als ein Wesen von unendlicher Würde. Zum anderen weiß er aber auch um die Fehlbarkeit und Erlösungsbedürftigkeit des Menschen und bewahrt ihn damit vor Selbstüberschätzung. Insgesamt siebenundzwanzig evangelische Fernsehgottesdienste stellen sich existenziellen Fragen und laden die Zuschauer an Orte ein, wo die Kirche an der Seite von Menschen in ihren besonderen Lebenssituationen steht.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
Download: Informationsheft der Evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste 2010 (pdf)
Jahresplan der ZDF-Fernsehgottesdienste 2010
Podcast der Evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste
Podcast direkt in iTunes laden
Um Podcasts direkt in iTunes laden zu können, muss iTunes auf ihrem Computer installiert sein. Sie bekommen iTunes kostenlos hier.
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 198
@font-face { font-family: "Arial"; }@font-face { font-family: "ITC Officina Sans Book"; }p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 9pt; font-family: "Times New Roman"; color: rgb(51, 51, 51); }div.Section1 { page: Section1; }
Evangelisch-methodistischen Friedenskirche Mainz-Kostheim
mit Pastor Markus Weber, Maximilian Bühler, Regina Braunschuh, Mirjam Dienlin, Anja Fritz, Carina Kahlen (Orgel und Klavier)
Pastor Markus Weber
Gemeindezentrum Friedenskirche
Anton-Hehn-Str. 30
55246 Mainz-Kostheim
Tel.: 06134 291865
Fax: 06134 291802
Mail: markus.weber(at)emk.de
Spendenkonto
Empfänger: Ev.-meth.Friedenskirche Kostheim
Konto-Nr.: 410 20 96
Bankinstitut: EKK Frankfurt am Main
Bankleitzahl: 520 604 10
IBAN: DE83 5206 0410 0004 1020 96
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Spende