Die Pauluskirche ist eine helle, moderne Hallenkirche in der Stuttgarter Innenstadt. Zwar gab es schon vorher am selben Platz die alte Pauluskirche, wie der ganze Stadtteil Stuttgart-West kurz vor der Jahrhundertwende zum 20 Jahrhundert gebaut. Aber wie ein großer Teil der Stadt wurde sie im letzten Jahr des 2. Weltkriegs zerstört und erst 1961 konnte die neue Kirche wieder eingeweiht werden. Besonders ins Auge fallen die leuchtenden Glasfenster mit Motiven aus der Jesus-Geschichte, die bei Sonnenschein in rot und blau strahlen. Die hohe Altarwand ist aus hellen Natursteinen gemauert, darauf hebt sich das barocke Kruzifix deutlich ab. Seitlich steht eine mannshohe Paulusfigur, die noch aus der alten, zerstörten Kirche stammt.

Die Kirche ist Teil eines Gemeindezentrums, zusammen mit weiteren Gemeinderäumen und dem Kindergarten. Sie ist der Mittelpunkt einer Gemeinde, zu der alteingesessene Stuttgarter gehören, aber auch viele junge Leute, Studenten, junge Familien, Menschen aus vielen Ländern und Künstler, die diesem Stadtteil eine ganz besondere Lebendigkeit geben.

 

Weitere Informationen: http://www.paulus0711.de/index.html