• geboren 1976 in Neuendettelsau (Franken)
• aufgewachsen in Ansbach
• nach dem Abitur 1995 Ableistung eines „Praxisjahres für Theologiestudierende“ in einer Wohngruppe für körperbehinderte Erwachsene (Wichernhaus Altdorf)
• ab 1996 Studium der ev. Theologie in Erlangen, Heidelberg, München, Neuendettelsau
• 2003 Erstes theologisches Examen der Bayer. Landeskirche
• Beginn eines Promotionsprojektes im Fach Kirchengeschichte an der Universität Erlangen bei Professor Berndt Hamm
• 2009 Einstieg in ein Gastvikariat der EKM an der Andreaskirche in Erfurt
• seit 2010 in Elternzeit
• engagiert in der ehrenamtlichen Kirchenführungsarbeit der Erfurter Predigerkirche, Wirkungsstätte des Mystikers Meister Eckhart
• 2013 Veröffentlichung des historischen Romanes „Jenseits der Mauern die Freiheit“, basierend auf den Aufzeichnungen der Äbtissin Caritas Pirckheimer (Wartburgverlag Weimar)
• verheiratet, drei Kinder