Autor im Deutschlandfunk für die Sendung Am Sonntagmorgen
Susanne Lohse (geb. 1960), aufgewachsen in Karlsruhe. Sprach- und Soziologiestudium in Freiburg und Heidelberg.
Nach dem Studium Ausbildung zur Rundfunkredakteurin. Seit 1990 tätig bei verschiedenen Radiosendern, Redakteurin bei Radio T.O.N. in Bad Mergentheim, seit 2001 Reporterin für den Südwestrundfunk in Karlsruhe. Heilpraktikerin in eigener Praxis.
Susanne Lohse ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Bad Schönborn.
Nach dem Studium Ausbildung zur Rundfunkredakteurin. Seit 1990 tätig bei verschiedenen Radiosendern, Redakteurin bei Radio T.O.N. in Bad Mergentheim, seit 2001 Reporterin für den Südwestrundfunk in Karlsruhe. Heilpraktikerin in eigener Praxis.
Susanne Lohse ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Bad Schönborn.
Autorin für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Marianne Ludwig war Polizeiseelsorgerin bei der Landespolizei Berlin und beim Zoll in Berlin und Brandenburg. Seit April 2024 ist sie im Ruhestand, aber weiterhin als Trauma-Therapeutin, Supervisorin und psychotherapeutische Heilpraktikerin tätig.
Pastor Diederich Lüken, Jahrgang 1952, verstarb im Dezember 2024.
Er war Autor für Deutschlandradio und Deutsche Welle.
Er war Autor für Deutschlandradio und Deutsche Welle.
Gemeindepfarrer i.R., Mediator, Autor
Krankenhausseelsorger im Klinikum Neukölln
Pastor Friedemann Magaard aus Husum ist Autor für die Sendewoche Wort zum Tage im DLF Kultur.
Magdalena Kiess ist im Sprecherteam beim "Das Wort zum Sonntag" im Ersten
evangelischer Theologe und Schriftsteller
Youtuber
rbb-Senderbeauftragte