30. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen
Sonderpreis des Robert Geisendörfer Preises 2013 für
„hr2-Der Tag“
Zur Begründung schreibt die Jury:
„Während die Radiosender ringsum immer mehr vom Gleichen senden, macht die Redaktion von „Der Tag“ beim HR täglich eine Sendung, die die Schnelligkeit des Mediums Radio nutzt, um umfassend und hintergründig über aktuelle Themen zu informieren.
Wer über Waffenexporte der Deutschen nach Syrien, über den Siegeszug der Veganer oder die Frage, warum Staaten pleitegehen, informiert werden will, lernt in dieser Sendung mehr als in den anderen Medien. Denn die Redaktion beleuchtet das gewählte Thema jeden Tag in gut 50 Minuten aus vielen unterschiedlichen, manchmal auch überraschenden Blickwinkeln. Die Redakteure gehen in die Tiefe und setzen in ihrer Sendung ein Mosaik zusammen, das die Sehnsucht vieler Zuhörer nach umfassender Information und Einordnung stillt.“
Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 alljährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten Robert Geisendörfer (1910–1976) verliehen. Ausgezeichnet werden Hörfunk- und Fernsehsendungen aus allen Programmsparten, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen. Mit dem Sonderpreis wird darüber hinaus eine exemplarische publizistische oder künstlerische Leistung gewürdigt.
Die feierliche Verleihung des Medienpreises der evangelischen Kirche findet am 18. September 2013 beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg statt. Die Laudatio auf den Sonderpreisträger hält Diemut Roether, verantwortliche Redakteurin von epd medien.