Seit mehr als 1000 Jahren werden in seinem Becken Menschen getauft. Damit gehört der rote Taufstein, den einst Otto I. aus Nordafrika holen ließ, zu den großen Schätzen des Magdeburger Doms. Hier werden im Eröffnungsgottesdienst der diesjährigen EKD-Synode Frauen und Männer davon berichten, was ihnen ihre Taufe in einem weitgehend atheistischen Umfeld bedeutet.
Der "religiöse Grundwasserspiegel" sinkt
Sie zeigen damit stellvertretend für viele andere, dass die Taufe mehr ist als ein biographisches Datum, dessen Bedeutung irgendwann im Laufe eines Lebens versickert: Die Taufe markiert eine Lebenswende und bestimmt die christliche Existenz. Dies ist jedoch selbst vielen Christinnen und Christen nicht mehr bewusst. Sie kehren ihrer Kirchen den Rücken und ihr "religiöser Grundwasserspiegel“ sinkt.
Dem Trend entgegen mit dem "Jahr der Taufe"
Die Evangelische Kirche in Deutschland tritt diesem Trend schon länger mit verschiedenen Initiativen entgegen, in diesem Jahr beispielsweise mit dem "Jahr der Taufe“. Der Fernsehgottesdienst aus dem Magdeburger Dom nimmt dieses Thema an historisch bedeutsamer Stätte auf und stellt sich zugleich der Situation, als christliche Kirche in dieser Stadt inzwischen eine Minderheit zu sein. Landesbischöfin Ilse Junkermann wird in diesem Gottesdienst die Predigt halten, durch die Liturgie führt Prädikant Stephen Gerhard Stehli und es singt der Magdeburger Domchor unter der Leitung von Barry Jordan.
ZDF-Fernsehgottesdienst im ZDF-Videotext:
Live-Untertitel auf Seite 777
Informationen zum Gottesdienst am Sendetag auf Seite 551
DVD zum ZDF-Gottesdienst
Hier erhalten Sie dazu alle Informationen und ein Online-Bestellformular.
Rückfragen zu den Bestellungen bitte ausschließlich per Email an zuschauertelefon@gep.de oder Tel 069-58098 246
aus dem Magdeburger Dom
Eröffnung der EKD-Synode
mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Evangelische Domgemeinde
Domprediger Giselher Quast
Am Dom 1
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 - 541 04 36
Spendenkonto
Empfänger: Evangelische Domgemeinde Magdeburg
Konto-Nr.: 1 562 308 020
Bankinstitut: KD-Bank e.G.
Bankleitzahl: 350 601 90
IBAN: DE 69 3506 0190 1562 3080 20
BIC: DGNGENODED1DKD
Stichwort: Domsingschule