Die Ausstellung "Schalen" von Young-Jae Lee ist in der St. Jakobikirche seit August 2024 zu sehen. Der Kurator der Kulturhauptstadtprogrammlinie PurplePath Alexander Ochs führte in die Arbeiten ein. Ab dem 05. März 2025 wird die Ausstellung mit Vasen als Teil der "Interventionen zur Passion" und damit des Purple Path fortgesetzt. Die Vernissage dazu ist am 09.03.2025, um 11.00 Uhr.

Die aus Korea stammende Young-Jae Lee (*1951, Seoul) gilt seit fünfzig Jahren als wegweisend in der Welt künstlerischer Keramik. Sie studierte in Seoul an der Hochschule für Kunsterziehung sowie Keramik und Formgestaltung an der Fachhochschule in Wiesbaden. Zunächst eröffnete sie eine eigene Werkstatt in Sandhausen/Heidelberg, seit 1987 leitet sie die Keramische Werkstatt Margaretenhöhe in Essen. Neben zahlreichen Preisen erhielt die Künstler 2016 die Ehrendoktorwürde der Eugeniusz Geppert Akademie für Kunst und Design in Breslau. Im Zentrum der Arbeit von Young-Jae Lee stehen Gefäße und großformatige Schalen, die sie in ihren Ausstellungen zu unterschiedlichen Installationen ordnet und dabei oft auch ihre Ausstellungsräume temporär neu bestimmt. Die Werke wurden schon weltweit gezeigt. 49 unterschiedliche farbig glasierte davon sind  in Chemnitz in der Stadtkirche St. Jakobi zu sehen und bringen ein weiteres Mal säkuläre Kunst in Kirchen.

 

Keramische Werkstatt Margaretenhöhe GmbH

Bullmannaue 19

45327 Essen

 

Tel.: 0049 (0)201 – 30 50 80                

Fax: 0049 (0)201 – 30 30 31

E-Mail: kontakt@kwm1924.de

Web: www.kwm1924.de