Freedom roads
Straßennamen erzählen auch von dunkler Geschichte.
16.11.2013 15:58

###f03###

Wissmannstraße, von Gravenreuthstraße, Lüderitzstraße.. das sind Straßennamen aus Berlin, Völklingen, Duisburg und Hamburg. Sie klingen normal – erzählen aber von einem  dunklen Kapitel deutscher Geschichte: Von unserer Kolonialzeit. Denn die Namensgeber dieser Straßen verschafften sich Macht mit Betrug und Gewalt. Afrika um 1900: verschiedene Gebiete standen damals unter dem sogenannten „Schutz“ des Deutschen Reiches. Was vor allem hieß: Reiche Deutsche beuteten Land und Menschen aus. Getrieben von absurdem rassistischem Herrenwahn. Wer sich wehrte, wurde getötet. Die Kolonialzeit ist für Deutschland seit fast einem Jahrhundert  vorbei. Doch immer noch erzählen solche Straßennamen von Deutschen, die damals in Afrika wüteten. Dagegen wehren sich verschiedene Initiativen. Zum Beispiel die Aktion „freedom roads“ – Freiheitsstraßen. Denn: Hier gibt es keine „Helden“ zu feiern, sondern Schuld zu bekennen! Es gibt noch Rassismus in unserem Land – leider! Und es gibt einen neuen Kolonialismus - immer da, wo Menschen irgendwo in der Welt leiden müssen, damit es uns gut geht. Aber wir können die Welt gerechter machen: mit unserem Einkauf, bei unseren Reisen und wenn wir die Augen offenhalten.