Hinweis für Hörgeschädigte:
"Dieser Gottesdienst wird für hörgeschädigte Menschen mit
Videotext-Untertiteln Tafel 150 ausgestrahlt."
Die Silvester-Vesper aus der St. Michaeliskirche in Eutin steht unter dem Gedanken: "Auf der Schwelle - rückwärts verstehen, vorwärts leben!" In dem ökumenischen Gottesdienst feiern der katholische Dechant Dr. Jürgen Wätjer und der evangelische Propst Matthias Wiechmann die Liturgie, gemeinsam halten sie auch die Predigt. Das Erste überträgt von 16.40 bis 17.25 Uhr.
Martin West, Kirchenmusikdirektor und Kantor der St. Michaelisgemeinde, hat die musikalische Leitung des Gottesdienstes:
Ein Instrumentalensemble spielt "The unanswered question" von Charles Ives, der Frauenchor singt Werke von Gabriel Fauré und Felix Mendelssohn-Bartholdy; an der Metzler-Orgel begleitet den Gemeindegesang Sergej Tcherepanov, Dozent für Orgel an der Musikhochschule Lübeck.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht das Symbol der Feuer- und der Wolkensäule, die das Volk Israel bei seiner Wanderung durch die Wüste begleiteten: "Der Herr zog vor ihnen her, bei Tag in einer Wolkensäule, um ihnen den Weg zu zeigen, bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten." (Exodus 13, 21
Predigt und Liturgie
Dechant Dr. Jürgen Wätjer
Propst Matthias Wiechmann
Orgel
Sergej Tcherepanov
Redaktion: Werner Grave
Rückfragen an: NDR-Pressestelle, Iris Bents, Tel.: 040/4156 2304
E-Mail: i.bents@ndr.de';
// -->