epd-Bild / Jens Schulze
Krieg und Frieden - Wie kommt das Reich Gottes?
Evangelischer ARD-Fernsehgottesdienst am Reformationstag
31.10.2025 10:00

Sie wollten schlicht Gerechtigkeit, die Bauern, und zwar die Gerechtigkeit, die Gott will. Sie konnten dank Luther und Müntzer die Bibel lesen und endlich verstehen. Sie lernten: Gott sagt, alle Menschen haben gleiche Würde. Also sollten sie gerecht behandelt werden.

Es war eine große Menschenrechtsbewegung. Sie wurde ein Desaster. Vor 500 Jahren war das – in vielen Teilen Deutschlands, mit Höhepunkt in Bad Frankenhausen. Der Bauernkrieg endete blutig mit vielen tausend Toten.

Was bedeutet es heute, dass Gott Gerechtigkeit will?
Was lesen wir heute aus der Bibel? Krieg oder Frieden? 

Darum geht es beim ARD-Gottesdienst am Reformationstag, 31.10.2025, aus der Unterkirche Bad Frankenhausen. Es predigt Landesbischof Friedrich Kramer, die Liturgie hält Pfarrerin Nadine Greifenstein, die musikalische Leitung hat Kantorin Laura Schildmann.
 

Hinweis für Hörgeschädigte: 

"Dieser Gottesdienst wird für hörgeschädigte Menschen mit

Videotext-Untertiteln Tafel 150 ausgestrahlt."

Kontakt zur Sendung

Ulrike Greim
Senderbeauftragte der Evangelischen Kirchen im MDR
EKM-Kirchenamt
Michaelisstr. 39
99084 Erfurt
Telefon: 0172 - 20 19 799

E-Mail: ulrike.greim@ekmd.de

www.mdr.de/religion