Im Gottesdienst werden Einspielbilder aus Südbrasilien zu sehen sein. Projektpartnerin Rita Surita stellt u. a. das Projekt einer Schulspeisung vor, bei der die Kinder im städtischen Raum hochwertige Lebensmittel aus dem ländlichen Raum der Region zu essen bekommen.
Musikalisch wird dieser Gottesdienst von der Musik Bachs geprägt sein, aber auch von Rhythmen aus Brasilien.
Die 58. Aktion von Brot für die Welt lenkt den Blick auf die Ernährung in den schnell wachsenden Städten der Entwicklungsländer. Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Entsprechend stellt sich die Frage, wie die Ernährung in Städten gewährleistet werden soll.
Hinweis für Hörgeschädigte:
"Dieser Gottesdienst wird für hörgeschädigte Menschen mit
Videotext-Untertiteln Tafel 150 ausgestrahlt."
St Georgenkirche in Eisenach
Obere Predigergasse 1
99817 Eisenach
Predigt:
Landesbischöfin Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Liturgie:
Oberkirchenrat Eberhard Grüneberg, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschlands
Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt
Rita Surita, Leiterin der Partnerorganisation CAPA in Pelotas, Brasilien
Musikalisch Mitwirkende:
Bachchor Eisenach
Ambrosius-Kammerorchester Eisenach
und Mitglieder des Posaunenchores Eisenach
Leitung: Kirchenmusikdirektor Christian Stötzner,
Kurrende Eisenach,
Dirigentin: Annette Stawenow
Orgel: Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt