Porträt der Kirchengemeinde Stuttgart Nord

Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart Nord erstreckt sich mit ihrem Gemeindegebiet vom Killesberg bis zum Nordbahnhof, vom Pragsattel bis zum Hauptbahnhof. Mit 5.300 Gemeindegliedern ist sie die größte Gemeinde in Stuttgart Mitte. Vier Kirchen gehören dazu: die Brenzkirche, die Christophkirche, die Erlöserkirche und die Martinskirche. Neben dem Team der Hauptamtlichen nehmen etwa 520 Ehrenamtliche Aufgaben in den zahlreichen Arbeitsfeldern der Gemeinde wahr.

 

Gottesdienste in Vielfalt feiern

Was uns als evangelische Kirche im Stuttgarter Norden wichtig ist: Gottesdienste in Vielfalt feiern. Wir erleben unsere Gottesdienste als Kristallisationspunkte unseres Gemeindelebens. Deshalb haben wir unterschiedliche Gottesdienstformen entwickelt. Wir laden dazu ein, sich an ihrer Gestaltung zu beteiligen. Wir bleiben aufmerksam für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse und sind bereit, uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Wir schaffen mit Gottesdiensten Gelegenheiten zu Begegnung und Gespräch.
 

Gastfreundschaft leben

Wir sind Kirche auf dem Weg: im Hören auf Gottes Wort, in Gesprächen über das Leben im Glück wie in den Krisen, in Begegnungen mit Menschen aller Altersgruppen. Wir sind Gemeinde in der Großstadt, in der Menschen Heimat und Anregungen für ihr Leben finden sollen. Dazu dient unser breit gefächertes Angebot an Treffpunkten und Festen, an Impulsen für das eigene Nachdenken, an diakonischem Engagement, an Musik und Literatur.

 

Gemeinsam sich engagieren

Wir verstehen uns als Kirche, die das Leben in unserer Stadt verantwortungsbewusst mit gestaltet. Deshalb engagieren wir uns in Projekten für den Stadtteil und nehmen teil an den gesellschaftlichen Debatten. Wir fördern diakonisches und gemeinwesenorientiertes Engagement und beteiligen uns am Gespräch zwischen den verschiedenen Kulturen und Religionen in unserer Stadt.