Geboren wurde Florence Brokowski-Shekete in Hamburg als Kind nigerianischer Eltern. Aufgewachsen ist die Schwarze Deutsche bei einer weißen Pflegemutter in Buxtehude. Mittlerweile ist sie längst erwachsen und Schulamtsdirektorin in Mannheim. Trotzdem erhält sie noch heute regelmäßig Komplimente für ihr gutes Deutsch. „Ein Mensch mit einer anderen Hautfarbe muss einfach woanders herkommen“ ist nach Brokowski-Sheketes Erfahrung die vorherrschende Meinung in Deutschland. „Mist, die versteht mich ja!“, so heißt daher ihr Buch, in dem sie ihr Leben schildert. Auf dem Buchcover: ein Stück Heimat – der Kirchturm der Petrikirche in Buxtehude. „Ich war sehr glücklich bei meiner Mama, ich habe meine Eltern auch nicht vermisst, hatte alles bei ihr, was ich brauchte. Ich bin mehr oder weniger in der Kirche groß geworden, weil Mama dort ehrenamtlich tätig war.“
„Man stellt ja auch einer weißen Person nicht gleich die Frage: ‚Wo kommst du her?‘ Und wenn man diese Frage stellt und sie wird beantwortet mit ‚Aus Kassel‘, dann sollte man bei mir auch zufrieden sein mit ‚Aus Heidelberg‘.“
EinklappenWeiterlesen