Evangelischer Radiogottesdienst am Sonntag, 21. September 2025, aus der Friedenskirche in Köln-Hürth, live im Deutschlandfunk, 10.05 bis 11.00 Uhr
"Hätzjeföhl". Das ist Kölsch und bedeutet Herzgefühl. So heißt das Kölner evangelische Segensbüro. Das "Hätzjeföhl"-Team gestaltet den Gottesdienst aus der Friedenskirche in Köln-Hürth. Der Deutschlandfunk überträgt den Gottesdienst live am Sonntag, 21. September 2025, live von 10.05 bis 11.00 Uhr.
Im Mittelpunkt stehen die biblische Geschichte von der Salbung Jesu in Bethanien sowie Glaubenserfahrungen von Menschen heute, die sich segnen lassen. Es geht um alltägliche und außergewöhnliche Situationen, die unerwartet zum Segen werden.
Neben dem Team von "Hätzjeföhl" wirken Menschen im Gottesdienst mit, die Segensrituale erlebt haben. Simon Rummel spielt an der Orgel und macht die Musik mit seinem Jazz-Ensemble.
Das Segensbüro in Köln ist eine Werkstatt für Rituale. Es begleitet Menschen dort, wo es im Leben Umbrüche, Aufbrüche, Verwirbelungen gibt. Eine Pfarrerin und ein Pfarrer gestalten Rituale für Umzug und Neuanfang, für Krankheit und Gesundwerden, Schulwechsel und – natürlich – für Hochzeiten, Taufen und Bestattungen. Die Form bestimmen die Menschen mit ihren Lebensgeschichten, ihren Einstellungen und ihrem Geschmack. So entsteht oft Unerwartetes: Die Hochzeit am Meer, der Segen auf dem Campinglatz und viele Beispiele mehr.
Nach der Ausstrahlung können Sie an dieser Stelle die Predigt nachlesen.
Feedback zur Sendung? Hier geht's zur Umfrage!