Evangelischer Rundfunkgottesdienst am Sonntag, 11. Mai 2025, aus der Lutherkirche in Pinneberg bei Hamburg, live im Deutschlandfunk, 10.05 bis 11.00 Uhr
Wie können wir weise handeln? Um diese Frage geht es im Gottesdienst. Die Weisheit wird in der Bibel personifiziert als spielende Schöpfungshelferin Gottes dargestellt. Was tragen die Bibelworte über Weisheit aus für die Fragen von heute?
Das Alter macht weise, heißt es. Aber es gibt auch die Weisheit der jungen Menschen. Darüber sprechen Pastor Henri Steinrück und Pastor Harald Schmidt In ihrer Dialogpredigt. Sie meinen: Weisheit bedeutet, Erfahrungen mit Bedacht einzubringen. Und: "Weise ist es eben auch, die Grenzen der eigenen Weisheit zu erkennen und dabei die Hoffnung auf Gott nicht aufzugeben."
Die Ehrenamtlichen Monika Bähr und Birgit Köhnke leiten durch den Gottesdienst und gestalten die liturgischen Elemente. Die musikalische Leitung hat Kantor und Organist Klaus Schöbel.
WeiterlesenEs singt das Vocalensemble Pinneberg. Die Lieder im Gottesdienst sind beliebte Klassiker wie "Bewahre uns, Gott" und "Vertraut den neuen Wegen" sowie die eigene Komposition von Klaus Schöbel "Trotzdem glauben".
Lieder des Gottesdienstes:
1.- 7. EG 443, Strophen 1-7: Aus meines Herzens Grunde
8. EG 184: Wir glauben Gott im höchsten Thron
9. EG 395, Strophen 1- 3: Vertraut den neuen Wegen
Nach der Ausstrahlung können Sie an dieser Stelle die Predigt nachlesen.
Feedback zur Sendung? Hier geht's zur Umfrage!
EinklappenHörertelefon, von 11:10 bis 13:00 Uhr: 04101 26500
Radiopastorin Susanne Richter
Ev. Rundfunkreferat der norddeutschen Kirchen e.V
Redaktion Hamburg
Telefon: (040) 51 48 09-19
E-Mail: richter@err.de