"Luft holen! 7 Wochen ohne Panik". Das ist das Motto der Evangelischen Kirche für die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern. Vom ersten bis zum letzten Atemzug hängt das Leben davon ab, dass wir Luft holen. Die Anforderungen des Alltags und die gesellschaftlichen Probleme machen viele atemlos. Umso wichtiger sind Rückzugsorte und Zeiten zum Luftholen, um wieder gestärkt nach vorn zu schauen. Wo findet man diese? Wie hilft das Vertrauen auf Gott, um frei aufzuatmen?
Darum geht es in dem Gottesdienst am Sonntag, 9. März 2025 in der Evangelischen Stadtkirche im hessischen Wolfhagen (Foto). Der Deutschlandfunk überträgt live von 10.05 bis 11.00 Uhr. Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung (Foto) hält die Predigt und gestaltet die Liturgie gemeinsam mit Pfarrer Martin Jung.
Die musikalische Gesamtleitung hat Bezirkskantor Jan-Christoph Weige, der auch die Orgel spielt. Es singt das Vokalensemble Wolfhagen, begleitet von und im Wechsel mit Fagott, Violinen, Violoncello und Kontrabass.
Die Kirche steht in der Ortsmitte und ist umgeben von Fachwerkhäusern. Ihr Turm ist schon von Weitem sichtbar.
Nach dem Gottesdienst können Hörerinnen und Hörer mit Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung und Pfarrer Martin Jung telefonieren. Sie sind von 11:00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 05692-2382 zu erreichen.
Nach der Ausstrahlung können Sie an dieser Stelle die Predigt nachlesen.
Feedback zur Sendung? Hier geht's zur Umfrage!
Pressekontakt:
Pfarrerin Claudia Rudolff
Evangelische Beauftragte für den Hessischen Rundfunk
Telefon 0561 9307151
Email: claudia.rudolff@ekkw.de