Jörn Spiegelberg / Photo Juvenile
Im Einsatz
mit Pfarrer Ingo Janzen aus der evangelischen Johanneskirche in Fröndenberg-Frömern
09.02.2025 10:05
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr mit Pfarrer Ingo Janzen, Beauftragter für die Notfallseelsorge dieser Region, aus der Johanneskirche in Fröndenberg-Frömern / Nordrhein-Westfalen.
 
"Im Einsatz!" lautet das Thema dieses sogenannten "Blaulichtgottesdienstes" der Notfallseelsorge im Kreis Unna.

Im Gottesdienst sind Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Notfallseelsorge und Hilfsorganisationen beteiligt. Die Predigt hält Pfarrer Ingo Janzen, Beauftragter für die Notfallseelsorge in der Region.

Wenn ein Notfall alles durcheinanderbringt, wie gelingt es, wieder Vertrauen zu fassen? Wie kommt das Leben wieder "in Ordnung", wenn nichts mehr ist, wie es war? Diesen Fragen geht der Gottesdienst nach. Im Mittelpunkt der Predigt steht dabei die biblische Erzählung, wie Jesus einen Sturm stillt. (Markus 4,35-41)

Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet durch den Chor "Swingin´ Voices", den Evangelischen Posaunenchor Frömern sowie Daria Burlak an der Orgel.

Lieder des Gottesdienstes:
1.-2. Lied: EG 447, Lobet den Herren, alle die ihn ehren
3. Lied: EG 419, Hilf, Herr meines Lebens
4. Lied: EG 272, Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen
5. Lied: EG 665, Liebe ist nicht nur ein Wort (Gesangbuch Rheinland/Westfalen/Lippe)
6. Lied: EG 607, Herr, wir bitten: Komm und segne uns!


 

Informationen zur Notfallseelsorge des Kreises Unna:

Das ökumenische Team der Notfallseelsorge im Kreis Unna ist für den Einsatz besonders fortgebildet und leistet einen Bereitschaftsdienst an sieben Tagen die Woche/24 Stunden. Ohne Ansehen von Person, Religion oder Konfession betreut und begleitet die Notfallseelsorge Angehörige und Leichtverletzte am Unfallort, Angehörige nach dem Erhalt einer Todesnachricht oder Polizeibeamte beim Überbringen von Todesnachrichten. Angehörige nach einer erfolglosen Wiederbelebung, Menschen bei Suizidversuch, aber ebenso Eltern bei Kindernotfällen und plötzlichem Kindstod werden von der Notfallseelsorge betreut.

 
Nach der Ausstrahlung können Sie an dieser Stelle die Predigt nachlesen. 
 

 

Feedback zur Sendung? Hier geht's zur Umfrage! 

Kontakt zur Sendung

Pressekontakt: 
Pfarrer Dr. Titus Reinmuth 
Stellvertretender Evangelischer Rundfunkbeauftragter beim WDR
Telefon: 0211 415581-12
E-Mail: reinmuth@rundfunkreferat-nrw.de 
 

Dlf Gottesdienst