gemeinfrei via unsplash / Jorge Fernandez Salas
Wo Gott wohnt
Jenseits und doch da
13.03.2025 06:35

Im Himmel, in der Kirche, jenseits der Unendlichkeit. Über die Bilder, wo Gott zu finden ist.

Nach der Ausstrahlung können Sie an dieser Stelle die Sendung nachlesen.

Wo wohnt Gott? Vielleicht da, wo viele ihn vermuten, im "Haus Gottes", in der Kirche. Ja, da kann er wohnen. Vielleicht geht es Gott in einer Kirche ab und zu aber so, wie der niederländische Sänger, Songwriter, Schauspieler und Clown Herman van Veen erzählt, der morgen seinen 80. Geburtstag feiert. Seine "Geschichte von Gott" geht abgekürzt so:

"Gott dachte: Vor dem Essen werde ich mir noch kurz die Beine vertreten. Und er lief den Hügel hinab […].
Und das erste, was Gott auffiel, war, dass da mitten im Dorf während seiner Abwesenheit etwas geschehen war, was er nicht erkannte.

Mitten auf dem Platz stand ein Gebäude [d.Vf.] (…) mit einer Kuppel und einem Pfeil, der pedantisch nach oben wies. Und Gott […] stürmte die monumentale Treppe hinauf und befand sich in einem unheimlichen, nasskalten, halbdunklen, muffigen Raum. […]

[…] Was ist das hier? […]
Das ist das Haus Gottes, mein Freund.
Aha, wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?", fragt Gott in der Geschichte. Herman van Veen erzählt weiter:

"Und Gott lief fröhlich pfeifend aus der Kirche auf den Platz. Da sah er auf einer Bank einen kleinen Kerl in der Sonne sitzen. Und Gott schob sich neben das Männlein, schlug die Beine übereinander, und sagte: Kollege."

So ähnlich stellen es sich auch Kinder vor, die an dem Kinderkunstprojekt "Wo wohnt Gott?" teilgenommen haben. Ein Kind hat ein Wimmelbild gemalt. Ich sehe einen Weihnachtsbaum, ein Herz, ein Kreuz, die Sonne, viele Blumen in einer Wolke, ein Haus, eine Kirche, ein lilafarbenes Ballkleid, ein Gesicht. Unter dem Bild steht, was das Kind dazu gesagt hat: "Gott wohnt überall… in den Wolken…. in meinem Kopf… in den Blumen."

Mich erinnert das an die Versuche der Theologie zu beschreiben, wo Gott wohnt. Eine frühe Erklärung lautet: Gott wohnt im Himmel, da wo die sichtbare Welt aufhört. Im Mittelalter sagte man: Hinter dem sichtbaren Himmel, hinter den Planeten und Sternen beginnt der Himmel Gottes.

Später meinten Theologen, Gott wohnt im Universum, im Unendlichen. Oder auch: überall und nirgends. Andere formulierten den Gedanken, dass die Unendlichkeit ja immer etwas weiter sein muss als das, wo wir gerade sind. Sie ist immer einen Schritt voraus. Also können wir sie nur im Geist erfassen. Oder durch unser Denken. Oder wie das Kind mit dem Wimmelbild meint: in meinem Kopf.

Gott ist unendlich – überall in der Welt und doch gleichzeitig jenseitig. Gott durchdringt alles und erfüllt alles. Der Theologie-Professor Ulrich Beuttler schreibt: "Gottes Unendlichkeit ist überall da, jedoch überall jenseitiger und innerer als alles, was ist."

In einem Gebet aus der Bibel klingt das so: "Gott, flöge ich ans äußerste Meer, so würde auch dort deine Hand mich halten." (Psalm 139) Martin Luther meinte, Gott ist im geringsten Baumblatt wie in jedem Körnlein. "Nichts ist so klein, Gott ist noch kleiner, nichts ist so groß, Gott ist noch größer", meint Luther.

Vielleicht ist es so, wie Jesus es einmal versprochen hat: Da, wo wir an Gott glauben, da ist er da - als Kraft und Liebe. Wo zwei oder drei in seinem Namen zusammen sind, da ist er mittendrin.

Gott ist inmitten von Blumen und Bäumen, in Kirchen, Häusern oder Wolken, jenseits der Unendlichkeit und darin, unbegreiflich, ewig, heilig.

Gott, wohne mitten unter uns.

Es gilt das gesprochene Wort.

Literatur dieser Sendung:
1.https://www.songtexte.com/songtext/herman-van-veen/eine-geschichte-von-gott-6bc7ca6a.html (letzter Abruf 25.02.25)
2. https://www.evang-kindergarten.de/projekte/wo-wohnt-gott (letzter Abruf 25.02.25)
3.https://www.theologie-naturwissenschaften.de/startseite/leitartikelarchiv/wo-wohnt-gott (letzter Abruf 25.02.25) Wo wohnt Gott? Leitartikel von Ulrich Beuttler
4. Ebd.

 

Feedback zur Sendung? Hier geht's zur Umfrage!